Eigentlich hätte es die Burga Gwenleitner schlimmer treffen können; sie ist gesund und hat viel zu tun - gemeinsam mit ihrer Schwester Traudl und ihrer Nichte Finni führt sie den „Goldenen Hahn“, eine alteingesessene Wirtschaft. Doch golden ist tatsächlich nur der Name. Nicht nur dass die Wirtschaft in die Jahre gekommen und die Stühle morsch sind, zu allem Überfluss hat sich nun auch noch ein Herr Fieringer, Kontrolleur aus der Stadt, angekündigt, um die Schanklizenz zu überprüfen. Ausgerechnet heute, wo der Postler Xare versucht den Bierrekord vom Lechner Hias zu brechen und im Keller die Ratzn herrschen.
Als dann auch noch die Traudl beginnt dem Herrn Fieringer schöne Augen zu machen und die Finni plötzlich nach Italien auswandern will, scheint das Chaos perfekt.
Doch die Burga Gwenleitner wäre nicht Burga Gwenleitner, wenn sie nicht schon eine Lösung in petto hätte. Welche? Das weiss sie selbst noch nicht genau... sicher ist nur: drei san zwoa z vui!
Weiberwirtschaft – drei san zwoa z vui - die neue Komödie der Iberl Bühne! Lassen sie sich entführen in das Jahr 1899 und seien sie Gast bei Burga, Traudl und Finni im „Goldenen Hahn“! Seien sie dabei wenn der Fieringer den Keller inspiziert, die Finni sich auf die Suche nach ihrem Vater macht, die Traudl den Bierblues singt und die Burga ein Ass nach dem anderen aus dem Ärmel zaubert...
Weiberwirtschaft – ab November 2025 nur auf der Iberl Bühne!
DARSTELLER |
|
Walburga Gwenleitner | Claudia Mabell |
Edeltraud Gwenleitner | Daniela März |
Josefine Gwenleitner | Sophie Reiml |
Robert Fieringer | Markus Neimaier |
Zeit und Ort der Handlung |
1899, Wirtshaus der Familie Gwenleitner |
Bühnenbild | Florian Günther & Jürgen Bayer |
Inszenierung | Florian Günther |